Unserer Podcast-Reihe hören...
b.wirkt
  • Angebot
    • Seminare
      • Souverän in Führung gehen
      • Wirkungsvoll präsentieren und moderieren
      • Führen auf Distanz als Live-Online Seminar
      • Schwierige Gespräche souverän führen
    • Coaching
      • Einzelcoaching
      • Teamcoaching
      • Gruppencoaching
    • Top Events
      • Erfahrung²
      • Junioren(Führungs)Kader
      • 10-Freunde-Triathlon: Eure Team-Challenge
    • Termine
  • Veröffentlichungen
    • Karrierefaktor Souveränität
    • Warum Gewinner mehrfach siegen
  • Blog
    • News
    • Best Practices
    • Fachartikel
    • Media
  • Podcasts & Talks
    • Podcasts
    • Talks
  • Jahresmotto
    • Verantwortung
    • Zeitpunkt
    • Organisation & Struktur
    • Wettbewerb
    • Sponsor, Mentor & Coach
    • Dialog
    • Leistung
    • Begeisterung & Vision
    • Niederlagen wegstecken
    • Publikum & Bühne
  • Über uns
    • Methoden & Wirkprinzip
    • Darum b.wirkt!
    • Partnernetzwerk
  • Kontakt
  • Angebot
    • Seminare
      • Souverän in Führung gehen
      • Wirkungsvoll präsentieren und moderieren
      • Führen auf Distanz als Live-Online Seminar
      • Schwierige Gespräche souverän führen
    • Coaching
      • Einzelcoaching
      • Teamcoaching
      • Gruppencoaching
    • Top Events
      • Erfahrung²
      • Junioren(Führungs)Kader
      • 10-Freunde-Triathlon: Eure Team-Challenge
    • Termine
  • Veröffentlichungen
    • Karrierefaktor Souveränität
    • Warum Gewinner mehrfach siegen
  • Blog
    • News
    • Best Practices
    • Fachartikel
    • Media
  • Podcasts & Talks
    • Podcasts
    • Talks
  • Jahresmotto
    • Verantwortung
    • Zeitpunkt
    • Organisation & Struktur
    • Wettbewerb
    • Sponsor, Mentor & Coach
    • Dialog
    • Leistung
    • Begeisterung & Vision
    • Niederlagen wegstecken
    • Publikum & Bühne
  • Über uns
    • Methoden & Wirkprinzip
    • Darum b.wirkt!
    • Partnernetzwerk
  • Kontakt
  • b.wirkt
  • Blog
  • News
  • Eigenverantwortung: Unternehmen in Balance

Eigenverantwortung: Unternehmen in Balance

Seminar in Kooperation mit der Naturerlebnisakademie

24. März 2019News

Die Beschleunigung ist unser Tagesgeschäft: 

Ständig werden Prozesse verbessert, Abläufe rationalisiert – wir überlegen fortwährend, wie wir etwas schneller schaffen, in kürzerer Zeit erledigen können.
Sind wir mit einem Thema durch, wenden wir uns gleich dem nächsten Rationalisierungsprojekt oder- objekt zu.

Im wahrsten Sinne des Wortes deutlich wird dies, wenn uns eine Krankheit plötzlich dazu zwingt, zu entschleunigen.

Pausen nehmen wir nur zwangsweise!

Unser Körper regelt in solch einem Fall oft das, wozu unser Verstand nicht fähig war. Viel sourveräner wäre es natürlich, selbst rechtzeitig einmal zu entschleunigen, sich bewusst Zeit für etwas zu nehmen un bestimmten Dingen auch Zeit zu lassen.

 

Zeit, für Sie jetzt die notwendige Änderung zu b.wirken!

 

Ziel:

  • Sie haben Ihren Standort bestimmt und Ihre Vision, Ziele, Interessen und Werte im Fokus.
  • Souveränität über sich selbst gewinnen
  • Vorbild sein und Verantwortung vorleben

 

Schwerpunkte:

  • Von der Selbstreflektion zur Selbsterkenntnis
  • Feedback und Abgleich Fremd- und Selbstbild
  • Achtsamkeit; Hintergrund und Übungen
  • Persönliche Resilienz und Gesundheit
  • Energiemanagement und Priorisierung

Erkennen Sie Ihre Motive. Wenn Sie motiviert sind, haben Sie mehr Spaß, sind glücklicher und ausgewogener und damit auch erfolgreicher. Überprüfen Sie Ihre Haltung und Einstellung.
Der Blick von außen auf das eigene Tun und Handeln kann hierbei die Intitialzündung sein.

Erlernen Sie wie Sie mit analytischen Fähigkeiten, den richtigen Werkzeugen, Ihren Erfahrungen und der nötigen Portion Sensiblität, auch in kritischen Phasen des Lebens und der Karriere
sourverän und leidenschaftlich agieren.

Erleben Sie aktiv Ihre Erfolgsbeispiele wirkungsvoller Entwicklungsziele, die auf Ihr Wertesystem, agilen Strukturen und verbindliche Kommunikation setzen.

Zum Innehalten bleibt weder Zeit noch der Mut, könnte dies doch als Schwäche ausgelegt werden. Und Schwach wollen wir schließlich nicht sien in einer Gesellschaft, in der Leistungswille und Bereitschaft, über sich selbst hinauszuwachsen, zählt.

Termine

05.-07. Juli 2019 oder 11.-13. Oktober 2019

Beginn Freitag: 15:00 Uhr
Ende Sonntag: 17:00 Uhr

Kursleitung

Dipl. Ing. Theo Bergauer

 

Kursbeitrag  je Teilnehmer

745,00 €  (inkl. MwSt. und Seminarverpflegung)
Übernachtung und Abendessen werden separat verrechnet.

 

Ort

Hollerhöfe – Zu Gast im Dorf
www.hollerhoefe.de

Informationen zur Anmeldung

Beitrags-Navigation

Kategorien
  • Best Practices
  • Fachartikel
  • Jahresmotto
  • Media
  • News
  • Podcast
  • Was Souveränität bewirkt
Die letzten Beiträge
  • Leadership Rallye – Check-Ups
  • Internationaler Tag der Familie – Was wir über wirksame Führung vom Familienleben lernen können
  • Leadership Rallye – Veränderung ist das neuen Normal!
  • Leadership Rallye – Künstliche Intelligenz
  • Leadership Rallye – Anpassungsfähigkeit
  • Autorisierter Berater "unternehmensWert: Mensch"
  • Systemische Beratung/Training und Coaching zertifiziert durch SIM.LEARN GmbH
  • zertifizierter Reiss Profile Master der Reiss Profile Europe B.V.
  • profilingvalues® – Lizenzpartner
Newsletter
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.

  • +49 9632 / 911 81
  • post@b-wirkt.de

  • Social Media

  • © 2025 b.wirkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
Kontakt & Rückruf


Theo Bergauer
Tel.: +49 9632 / 911 81
E-Mail: post@b-wirkt.de

Schnellanfrage:

    Datenschutz akzeptieren

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.