Unserer Podcast-Reihe hören...
b.wirkt
  • Angebot
    • Seminare
      • Souverän in Führung gehen
      • Wirkungsvoll präsentieren und moderieren
      • Führen auf Distanz als Live-Online Seminar
      • Schwierige Gespräche souverän führen
    • Coaching
      • Einzelcoaching
      • Teamcoaching
      • Gruppencoaching
    • Top Events
      • Erfahrung²
      • Junioren(Führungs)Kader
      • 10-Freunde-Triathlon: Eure Team-Challenge
    • Termine
  • Veröffentlichungen
    • Karrierefaktor Souveränität
    • Warum Gewinner mehrfach siegen
  • Blog
    • News
    • Best Practices
    • Fachartikel
    • Media
  • Podcasts & Talks
    • Podcasts
    • Talks
  • Jahresmotto
    • Verantwortung
    • Zeitpunkt
    • Organisation & Struktur
    • Wettbewerb
    • Sponsor, Mentor & Coach
    • Dialog
    • Leistung
    • Begeisterung & Vision
    • Niederlagen wegstecken
    • Publikum & Bühne
  • Über uns
    • Methoden & Wirkprinzip
    • Darum b.wirkt!
    • Partnernetzwerk
  • Kontakt
  • Angebot
    • Seminare
      • Souverän in Führung gehen
      • Wirkungsvoll präsentieren und moderieren
      • Führen auf Distanz als Live-Online Seminar
      • Schwierige Gespräche souverän führen
    • Coaching
      • Einzelcoaching
      • Teamcoaching
      • Gruppencoaching
    • Top Events
      • Erfahrung²
      • Junioren(Führungs)Kader
      • 10-Freunde-Triathlon: Eure Team-Challenge
    • Termine
  • Veröffentlichungen
    • Karrierefaktor Souveränität
    • Warum Gewinner mehrfach siegen
  • Blog
    • News
    • Best Practices
    • Fachartikel
    • Media
  • Podcasts & Talks
    • Podcasts
    • Talks
  • Jahresmotto
    • Verantwortung
    • Zeitpunkt
    • Organisation & Struktur
    • Wettbewerb
    • Sponsor, Mentor & Coach
    • Dialog
    • Leistung
    • Begeisterung & Vision
    • Niederlagen wegstecken
    • Publikum & Bühne
  • Über uns
    • Methoden & Wirkprinzip
    • Darum b.wirkt!
    • Partnernetzwerk
  • Kontakt
  • b.wirkt
  • Blog
  • News
  • Von Spitzensportlern und erfolgreichen Unternehmern lernen

Von Spitzensportlern und erfolgreichen Unternehmern lernen

11. November 2024News

Von Spitzensportlern und erfolgreichen Unternehmern lernen

  • Gibt es das berühmte Sieger-Gen?
  • Oder genauer: Was macht Menschen aus, die über lange Zeit Höchstleistungen vollbringen – sei es im Sport oder in der Wirtschaft?

Es gibt viele Parallelen zwischen Sport und Führung in Unternehmen.

 

Hier sind für Dich einige der wichtigsten:

 

  1. Zielsetzung und Strategie: Sowohl im Sport als auch in der Führung ist es wichtig, klare Ziele zu setzen und eine effektive Strategie zu entwickeln, um diese Ziele zu erreichen. Im Sport könnte das Ziel darin bestehen, ein bestimmtes Spiel oder einen Wettbewerb zu gewinnen, während es in der Führung darum gehen könnte, Umsatzziele zu erreichen oder das Unternehmen auf dem Markt zu positionieren.

 

  1. Teamarbeit und Zusammenarbeit: In beiden Bereichen ist Teamarbeit entscheidend. Im Sport müssen Spieler, Trainer und Unterstützungspersonal effektiv zusammenarbeiten, um erfolgreich zu sein. In Unternehmen müssen Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen und mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammenarbeiten, um Geschäftsziele zu erreichen.

 

  1. Motivation und Leistung: Die Motivation der Teammitglieder ist entscheidend für den Erfolg. In beiden Bereichen müssen Führungskräfte die richtige Motivation schaffen, sei es durch Belohnungssysteme im Unternehmen oder durch emotionale Ansprache im Sport. Höhere Motivation führt oft zu besseren Leistungen.

 

  1. Planung und Vorbereitung: Sowohl im Sport als auch in der Führung ist eine gründliche Planung und Vorbereitung entscheidend. Im Sport müssen Mannschaften Taktiken entwickeln und sich auf den Gegner vorbereiten. In Unternehmen ist eine solide Geschäftsstrategie und -planung notwendig, um auf Marktveränderungen zu reagieren.

 

  1. Verantwortung und Führungsstil: Führungskräfte und Trainer tragen die Verantwortung für das Wohl ihrer Teams. Ein effektiver Führungsstil, der Empathie, Kommunikation und Entscheidungsfähigkeit vereint, ist entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen und ein positives Umfeld zu schaffen.

 

  1. Krisenbewältigung und Druck: Sowohl im Sport als auch in der Führung gibt es Momente des Drucks und der Krisenbewältigung. In diesen Zeiten ist es wichtig, Ruhe zu bewahren, kluge Entscheidungen zu treffen und das Team durch die schwierigen Zeiten zu führen.

 

  1. Feedback und Verbesserung: Sowohl im Sport als auch in der Führung ist kontinuierliches Feedback entscheidend, um sich zu verbessern. Im Sport können Videoanalysen und Feedback von Trainern helfen, Schwächen zu erkennen und zu beheben. In Unternehmen sollten regelmäßige Leistungsbeurteilungen und Feedbackgespräche zur Verbesserung beitragen.

 

  1. Wettbewerb und Innovation: Sowohl im Sport als auch in der Geschäftswelt herrscht oft ein Wettbewerbsumfeld. Um erfolgreich zu sein, müssen Teams und Unternehmen innovativ sein, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

 

  1. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Sowohl im Sport als auch in der Führung können unvorhergesehene Ereignisse auftreten. Die Fähigkeit, flexibel zu sein und sich an veränderte Umstände anzupassen, ist von entscheidender Bedeutung, um erfolgreich zu bleiben.

 

  1. Leistungskultur und Freude: Sowohl im Sport als auch in der Führung ist eine starke Leistungskultur erforderlich. Diese Kultur fördert das Streben nach Exzellenz, kontinuierlicher Verbesserung und konsequenten Leistungen, um Spitzenleistungen zu erzielen und langfristigen Erfolg zu sichern.

Insgesamt zeigen diese Parallelen, dass die Prinzipien des Sports und der Führung oft eng miteinander verknüpft sind. Diejenigen, die in der Lage sind, diese Prinzipien effektiv zu übertragen und anzuwenden, können sowohl im sportlichen als auch im geschäftlichen Kontext erfolgreich sein.

Oder sieh dich selbst in unser TALK-Reihe

 

Beitrags-Navigation

Kategorien
  • Best Practices
  • Fachartikel
  • Jahresmotto
  • Media
  • News
  • Podcast
  • Was Souveränität bewirkt
Die letzten Beiträge
  • Internationaler Tag der Familie – Was wir über wirksame Führung vom Familienleben lernen können
  • Leadership Rallye – Veränderung ist das neuen Normal!
  • Leadership Rallye – Künstliche Intelligenz
  • Leadership Rallye – Anpassungsfähigkeit
  • Gemeinsam unschlagbar: Entdecken Sie die Erfolgsformel Ihres Teams
  • Autorisierter Berater "unternehmensWert: Mensch"
  • Systemische Beratung/Training und Coaching zertifiziert durch SIM.LEARN GmbH
  • zertifizierter Reiss Profile Master der Reiss Profile Europe B.V.
  • profilingvalues® – Lizenzpartner
Newsletter
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.

  • +49 9632 / 911 81
  • post@b-wirkt.de

  • Social Media

  • © 2025 b.wirkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
Kontakt & Rückruf


Theo Bergauer
Tel.: +49 9632 / 911 81
E-Mail: post@b-wirkt.de

Schnellanfrage:

    Datenschutz akzeptieren

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.