April: Wenn aus Überläufern Talente werden!
Talente in Überläufern entdecken und fördern
Lebensläufe und Karrieren sind in den wenigsten Fällen absolut stringent und geradlinig.
Selbst DAX-Vorstände und Olympiasiegerinnen mussten abbiegen und Umwege nehmen. Nur ist es uns oft nicht bewusst, dass auch genau auf diesen Wegen erst Talente gefunden werden.
In meiner aktuellen Podcast-Folge „Wenn Talente das Ruder rumreißen“ berichtet beispielsweise die Ruderlegende Kathrin Boron, wie sie eigentlich als Leichtathletin mit einem Traum startete, doch aufgrund eines Rückschlags und wiederum einer Portion Glück letztlich beim Rudern landete. Erst so wurde ein Ausnahmetalent entdeckt und konnte gefördert werden.
Beim Monatsthema April geht es deshalb um Überläufer. In diesem Blogtext zeige ich dir, wie du als Überläufer neue Talente in dir findest und wie du als Vorgesetzter genau diese Talente förderst. Denn wenn aus Überläufern Talente werden, entstehen Legenden.
Talente finden und überlaufen
Vielleicht weißt du bereits, dass in dir noch etwas schlummert, das geweckt werden möchte. Oder du bist unzufrieden mit deinem aktuellen Job und möchtest dich bewusst verändern. Möglicherweise haben sich auch die Rahmenbedingungen rund um deinen Job oder dein Leben geändert und du musst dich zwangsläufig verändern. Alle dieser drei Situationen sind Chancen, um in dir Talente zu finden und überzulaufen.
Ich gebe dir vier Tipps, wie dir das gelingt:
#1 Suche Dir einen Mentor und Förderer, der bereits zwei oder drei Ebenen über dir steht und in dem neuen Bereich aktiv ist, in den du überlaufen möchtest.
#2 Baue Dir ein Netzwerk zu KollegInnen aus anderen Sparten, Abteilungen und Töchterunternehmen auf. Dies gelingt dir informell beim Mittagessen in der Kantine ebenso wie bei Schulungen, Veranstaltungen oder dem Firmensport.
#3 Höre Dir Fach- und Persönlichkeitsvorträge an und gehe auf Hausmessen oder Ausstellungen deines Unternehmens. Damit bildest du dich nicht nur selbst weiter und pflegst dein Netzwerk, sondern fällst bei den Entscheidern als engagiertes Firmenmitglied auf.
#4 Schaue Dir interessiert die neuen Stellenangebote an – sowohl innerhalb des Unternehmens als auch der Unternehmensgruppe.
Beherzigst du diese vier Tipps, ergeben sich deine weiteren Schritte wie von selbst: Du kommst mit Förderern ins Gespräch, deine Vision wird immer klarer, du bildest dein Talent aus und kannst Chancen ergreifen, um in einen anderen Bereich überzulaufen.
Talente in Überläufern entdecken und fördern
Hat das Wort Überläufer bislang einen rein negativen Beigeschmack für dich, so ändert sich das hoffentlich gerade. Denn für Vorgesetzte und Personalentwickler mit wachem Geist können Überläufer wahre Talentschätze mitbringen, die es nun zu fördern gilt. Ruderdeutschland wäre schließlich auch etliche Goldmedaillen und eine Sportlegende ärmer, hätten die Entscheider das Talent bei Kathrin Boron nicht erkannt.
Ich gebe dir drei Tipps, wie du Talente in Überläufern entdecken und fördern kannst:
#1 Höre hinein, wofür die Überläufer und Talente brennen und unterstütze das, indem du extra dafür eine passende Stelle schaffst.
#2 Wenn ein Talent in deinem Bereich nicht mehr weiterkommt, lass es ziehen. Denn hier geht es nicht um Dich, sondern um die Person und das Unternehmen. Es liegt an dir, ob du der Bremser oder der Förderer bist – ob du Rückschläge bereitest oder Glück verteilst.
#3 Sei offen für Überläufer: Der Typ Mensch muss passen, das Fachliche lässt sich erlernen.
Hast du womöglich noch Angst davor, wie viel Arbeit, Zeit und Geld ein solcher Überläufer kostet, überlege dir, was er dir als gefördertes und etabliertes Talent einbringt. Und hier spreche ich nicht nur von neuen Kunden, Auftragsabschlüssen und Umsatz.
Vielmehr spreche ich auch von einem Motivator und einem Vorbild für dein ganzes Team und einer dir und deinem Unternehmen loyalen Persönlichkeit. Das ist nicht einmal in Gold aufzuwiegen.
Überläufer ins Boot holen
Zum Überlaufen gehören Mut, eine Vision und Ehrgeiz – sowohl für den Überlaufenden als auch für die Vorgesetzten.
Forcieren beide Seiten diesen Schritt, werden sie so großartige Talente in den eigenen Reihen finden und diese Talente fördern.
Mehr zu diesem spannenden Monatsthema erfährst du im April
in meinem Souveränitäts-TALK mit Olympiasiegerin Kathrin Boron
sowie in unserem Seminar: Karriereweg entdecken