Unserer Podcast-Reihe hören...
b.wirkt
  • Angebot
    • Seminare
      • Souverän in Führung gehen
      • Wirkungsvoll präsentieren und moderieren
      • Karriereweg entdecken
      • Schwierige Gespräche souverän führen
    • Coaching
      • Einzelcoaching
      • Teamcoaching
      • Gruppencoaching
    • Top Events
      • Erfahrung²
      • Junioren(Führungs)Kader
      • 10-Freunde-Triathlon: Eure Team-Challenge
    • Termine
  • Veröffentlichungen
    • Karrierefaktor Souveränität
    • Warum Gewinner mehrfach siegen
  • Blog
    • News
    • Best Practices
    • Fachartikel
    • Media
  • Podcasts & Talks
    • Podcasts
    • Talks
  • Jahresmotto
    • Verantwortung
    • Zeitpunkt
    • Organisation & Struktur
    • Wettbewerb
    • Sponsor, Mentor & Coach
    • Dialog
    • Leistung
    • Begeisterung & Vision
    • Niederlagen wegstecken
    • Publikum & Bühne
  • Über uns
    • Methoden & Wirkprinzip
    • Darum b.wirkt!
    • Partnernetzwerk
  • Kontakt
  • Angebot
    • Seminare
      • Souverän in Führung gehen
      • Wirkungsvoll präsentieren und moderieren
      • Karriereweg entdecken
      • Schwierige Gespräche souverän führen
    • Coaching
      • Einzelcoaching
      • Teamcoaching
      • Gruppencoaching
    • Top Events
      • Erfahrung²
      • Junioren(Führungs)Kader
      • 10-Freunde-Triathlon: Eure Team-Challenge
    • Termine
  • Veröffentlichungen
    • Karrierefaktor Souveränität
    • Warum Gewinner mehrfach siegen
  • Blog
    • News
    • Best Practices
    • Fachartikel
    • Media
  • Podcasts & Talks
    • Podcasts
    • Talks
  • Jahresmotto
    • Verantwortung
    • Zeitpunkt
    • Organisation & Struktur
    • Wettbewerb
    • Sponsor, Mentor & Coach
    • Dialog
    • Leistung
    • Begeisterung & Vision
    • Niederlagen wegstecken
    • Publikum & Bühne
  • Über uns
    • Methoden & Wirkprinzip
    • Darum b.wirkt!
    • Partnernetzwerk
  • Kontakt
  • b.wirkt
  • Blog
  • News
  • Souveränerer Doppelerfolg in der Bobbahn bei Olympia für Francesco Friedrich

Souveränerer Doppelerfolg in der Bobbahn bei Olympia für Francesco Friedrich

Wir finden Parallelen zwischen Sport und Business

20. Februar 2022News

Mit dem richtigen Zeitpunkt in Führung bleiben

Bist du in Führung gegangen, ist es nun die Kunst, die Führung auch zu behalten. Es ist schnell passiert dass ein anderes Team auf der Bobbahn eine bessere Zeit fährt oder dein Unternehmen seine Umsatzziele verfehlt. Deswegen ist es nicht nur entscheidend, zum richtigen Zeitpunkt in Führung zu gehen, sondern auch mit dem richtigen Zeitpunkt in Führung zu bleiben.

Auch das zeige ich dir anhand von Parallelen zwischen Sport und Business, die du nutzen kannst.

1. Sowohl im Sport als auch im Business solltest du deine Wettbewerber beobachten. Welche Strategie verfolgen sie? Welche Innovationen bringen sie auf den Markt? Mit welcher Taktik gehen sie an den Start? Anhand dieser Analyse erkennst du den richtigen Zeitpunkt, um deinen Führungsstil zu verändern, ihn den Gegebenheiten anzupassen und weg von den Vorgaben, hin zur Eigenverantwortung zu kommen.

 2. Ein guter Zeitpunkt, um an deiner Führung zu arbeiten, ist es auch immer, wenn du Feedback bekommst. Wenn du deine Ansprüche hochhältst und offen für Rückmeldungen, Kommentare und Kritik bist, wirst du genau wissen, wann es Zeit ist, etwas zu verändern oder aber auch etwas genau so beizubehalten.

3. Wiederkehrende Events, wie etwa im Sport Olympia oder im Business Weltleitmessen, halten dich auf Kurs. Spätestens zu diesen Events und in der Vorbereitung darauf müssen dein Team und du Bestleistung bringen. Jedes Training ist so wichtig wie der Wettkampf selbst, jedes Produktupdate schützt davor, sich auf dem Markterfolg auszuruhen.

Anhand dieser drei Zeitpunkte siehst du, dass es entscheidend ist, deine Komfortzone zu verlassen, um in Sport und Business in Führung zu bleiben. Generiere dazu also stets Anreizsysteme und vermeide so den gefährlichen Fehler, dich auf den bereits erreichten Lorbeeren auszuruhen.

Nehme dir unseren Mitautor beim Buch „Warum Gewinner mehrfach siegen“  und Talk-Gast Francesco Friedrich und sein Team als Vorbild.

Fazit: Nutze die Chancen zur rechten Zeit

Fassen wir also nochmals zusammen: Du erkennst den richtigen Zeitpunkt, um in Führung zu gehen, an den Chancen, die er dir eröffnet. Um in Führung zu bleiben, achte auf den Zeitpunkt, wo du neue Anreize schaffen und aus deiner Komfortzone heraustreten musst.

Als Coach kann auch ich dich darin unterstützen, die für dich und dein Team richtigen Zeitpunkte zu identifizieren und passende Strategien zu entwickeln, damit du deine Führungsziele erreichst.

 

 

Beitrags-Navigation

Kategorien
  • Best Practices
  • Fachartikel
  • Jahresmotto
  • Media
  • News
  • Podcast
  • Was Souveränität bewirkt
Die letzten Beiträge
  • Thema: Zur Höchstleistung führen!
  • März: Potentiale quer entfalten!
  • Thema: Führen durch Niederlagen und Krisen! Josef Thaler zu Gast bei Theo Bergauer
  • Februar: Bewegung b.wirkt! Chancen
  • Jahresmotto 2023: „Talente finden & fördern“
  • Autorisierter Berater "unternehmensWert: Mensch"
  • Systemische Beratung/Training und Coaching zertifiziert durch SIM.LEARN GmbH
  • zertifizierter Reiss Profile Master der Reiss Profile Europe B.V.
  • profilingvalues® – Lizenzpartner
Newsletter
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.

  • +49 9632 / 911 81
  • post@b-wirkt.de

  • Social Media

  • © 2023 b.wirkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
Kontakt & Rückruf


Theo Bergauer
Tel.: +49 9632 / 911 81
E-Mail: post@b-wirkt.de

Schnellanfrage:

    Datenschutz akzeptieren

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.