Unserer Podcast-Reihe hören...
b.wirkt
  • Angebot
    • Seminare
      • Souverän in Führung gehen
      • Wirkungsvoll präsentieren und moderieren
      • Führen auf Distanz als Live-Online Seminar
      • Schwierige Gespräche souverän führen
    • Coaching
      • Einzelcoaching
      • Teamcoaching
      • Gruppencoaching
    • Top Events
      • Erfahrung²
      • Junioren(Führungs)Kader
      • 10-Freunde-Triathlon: Eure Team-Challenge
    • Termine
  • Veröffentlichungen
    • Karrierefaktor Souveränität
    • Warum Gewinner mehrfach siegen
  • Blog
    • News
    • Best Practices
    • Fachartikel
    • Media
  • Podcasts & Talks
    • Podcasts
    • Talks
  • Jahresmotto
    • Verantwortung
    • Zeitpunkt
    • Organisation & Struktur
    • Wettbewerb
    • Sponsor, Mentor & Coach
    • Dialog
    • Leistung
    • Begeisterung & Vision
    • Niederlagen wegstecken
    • Publikum & Bühne
  • Über uns
    • Methoden & Wirkprinzip
    • Darum b.wirkt!
    • Partnernetzwerk
  • Kontakt
  • Angebot
    • Seminare
      • Souverän in Führung gehen
      • Wirkungsvoll präsentieren und moderieren
      • Führen auf Distanz als Live-Online Seminar
      • Schwierige Gespräche souverän führen
    • Coaching
      • Einzelcoaching
      • Teamcoaching
      • Gruppencoaching
    • Top Events
      • Erfahrung²
      • Junioren(Führungs)Kader
      • 10-Freunde-Triathlon: Eure Team-Challenge
    • Termine
  • Veröffentlichungen
    • Karrierefaktor Souveränität
    • Warum Gewinner mehrfach siegen
  • Blog
    • News
    • Best Practices
    • Fachartikel
    • Media
  • Podcasts & Talks
    • Podcasts
    • Talks
  • Jahresmotto
    • Verantwortung
    • Zeitpunkt
    • Organisation & Struktur
    • Wettbewerb
    • Sponsor, Mentor & Coach
    • Dialog
    • Leistung
    • Begeisterung & Vision
    • Niederlagen wegstecken
    • Publikum & Bühne
  • Über uns
    • Methoden & Wirkprinzip
    • Darum b.wirkt!
    • Partnernetzwerk
  • Kontakt
  • b.wirkt
  • Blog
  • News
  • Auszug aus dem Interview: Chefs müssen weg vom Kontrolldenken

Auszug aus dem Interview: Chefs müssen weg vom Kontrolldenken

Matthias Will (Leiter der Frankenpost -Wirtschaftsredaktion) im Gespräch mit Theo Bergauer zum Thema Homeoffice

11. Mai 2020News

Corona verändert die Arbeitswelt spürbar.

Immer mehr Menschen arbeiten im Homeoffice. Wie sieht Unternehmenscoach Theo Bergauer diese Entwicklung?

 

Matthias Will (Leiter der Frankenpost -Wirtschaftsredaktion)

Herr Bergauer, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will den Dienst im Homeoffice gesetzlich regeln. Muss das sein?

Nein. Mir scheint, als möchte der Bundesarbeitsminister damit vor allem zeigen, dass die Politik dem Trend „Arbeit 4.0“ Rechnung trägt. Aber die Entscheidung, ob es Homeoffice geben soll oder nicht, sollte nicht der Gesetzgeber treffen, sondern die Unternehmen.

Die Verantwortlichen dort wissen selbst am besten, wie die Organisationsstruktur aussehen soll. Es ist wichtig, die Unterschiede bei den Mitarbeitern zu beachten. Auf der einen Seite gibt es diejenigen, die aufblühen und dann besonders gut sind, wenn man ihnen viel Freiraum gewährt.

Auf der anderen Seiten haben die Chefs auch Beschäftigte die eine enge Führung brauchen – und oft auch wollen. Diese Mitarbeiter tun sich eher schwer damit, sich selbst zu organisieren.

Stattdessen benötigen sie ständig Feedback vom Chef. Sie fühlen sich ohne permanenten Kontakt zu ihm unsicher. Ich befürchte, dass ein gesetzliches Recht auf Homeoffice statt der erhofften Flexibilität eher Bürokratismus bringt, der die Firmen zusätzlich belastet.

Außerdem schätzen Experten, dass nur etwa 40 Prozent der Arbeitnehmer theoretisch hin und wieder im Homeoffice arbeiten könnten.

 

Wird die Corona-Krise unsere Arbeitswelt nachhaltig verändern?

Ja. Viele Unternehmen haben positive Erfahrungen etwa mit Homeoffice oder Video-Konferenzen gemacht oder machen sie noch immer. Oft wird sogar besser zugehört und die Agenda konzentrierter verfolgt als in den traditionellen Meetings im Konferenzraum. Und viele Chefs merken, dass man nicht ständig die Mitarbeiter per Flugzeug, Bahn oder Auto durch die Gegend schicken muss, um Konzepte, Strategien oder ähnliche Dinge mit den Kollegen an anderen Standorten zu besprechen.

Das gesamte Interview finden Sie hier

 

Beitrags-Navigation

Kategorien
  • Best Practices
  • Fachartikel
  • Jahresmotto
  • Media
  • News
  • Podcast
  • Was Souveränität bewirkt
Die letzten Beiträge
  • Leadership Rallye – Teamrollen: Wer sitzt wo im Rallyeauto?
  • Leadership Rallye – Mut zur Entscheidung
  • Leadership Rallye – Limit und Langlebigkeit
  • Int. Tag der Freundschaft – Unterschiede ziehen sich an!
  • Freude zahlt auf Leistung ein – Warum Arbeit Spaß machen darf (und muss)
  • Autorisierter Berater "unternehmensWert: Mensch"
  • Systemische Beratung/Training und Coaching zertifiziert durch SIM.LEARN GmbH
  • zertifizierter Reiss Profile Master der Reiss Profile Europe B.V.
  • profilingvalues® – Lizenzpartner
Newsletter
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.

  • +49 9632 / 911 81
  • post@b-wirkt.de

  • Social Media

  • © 2025 b.wirkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
Kontakt & Rückruf


Theo Bergauer
Tel.: +49 9632 / 911 81
E-Mail: post@b-wirkt.de

Schnellanfrage:

    Datenschutz akzeptieren

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.