Unserer Podcast-Reihe hören...
b.wirkt
  • Angebot
    • Seminare
      • Souverän in Führung gehen
      • Wirkungsvoll präsentieren und moderieren
      • Führen auf Distanz als Live-Online Seminar
      • Schwierige Gespräche souverän führen
    • Coaching
      • Einzelcoaching
      • Teamcoaching
      • Gruppencoaching
    • Top Events
      • Erfahrung²
      • Junioren(Führungs)Kader
      • 10-Freunde-Triathlon: Eure Team-Challenge
    • Termine
  • Veröffentlichungen
    • Karrierefaktor Souveränität
    • Warum Gewinner mehrfach siegen
  • Blog
    • News
    • Best Practices
    • Fachartikel
    • Media
  • Podcasts & Talks
    • Podcasts
    • Talks
  • Jahresmotto
    • Verantwortung
    • Zeitpunkt
    • Organisation & Struktur
    • Wettbewerb
    • Sponsor, Mentor & Coach
    • Dialog
    • Leistung
    • Begeisterung & Vision
    • Niederlagen wegstecken
    • Publikum & Bühne
  • Über uns
    • Methoden & Wirkprinzip
    • Darum b.wirkt!
    • Partnernetzwerk
  • Kontakt
  • Angebot
    • Seminare
      • Souverän in Führung gehen
      • Wirkungsvoll präsentieren und moderieren
      • Führen auf Distanz als Live-Online Seminar
      • Schwierige Gespräche souverän führen
    • Coaching
      • Einzelcoaching
      • Teamcoaching
      • Gruppencoaching
    • Top Events
      • Erfahrung²
      • Junioren(Führungs)Kader
      • 10-Freunde-Triathlon: Eure Team-Challenge
    • Termine
  • Veröffentlichungen
    • Karrierefaktor Souveränität
    • Warum Gewinner mehrfach siegen
  • Blog
    • News
    • Best Practices
    • Fachartikel
    • Media
  • Podcasts & Talks
    • Podcasts
    • Talks
  • Jahresmotto
    • Verantwortung
    • Zeitpunkt
    • Organisation & Struktur
    • Wettbewerb
    • Sponsor, Mentor & Coach
    • Dialog
    • Leistung
    • Begeisterung & Vision
    • Niederlagen wegstecken
    • Publikum & Bühne
  • Über uns
    • Methoden & Wirkprinzip
    • Darum b.wirkt!
    • Partnernetzwerk
  • Kontakt
  • b.wirkt
  • Blog
  • News
  • Intervall Training

Intervall Training

KOMBINIEREN STATT BLAMIEREN

10. Mai 2018News

Mit der wachsenden Zahl an Präsentationen im Geschäftsalltag, steigt auch deren Austauschbarkeit. Trotz akribischer Vorbereitung erreichen die meisten Inhalte im monotonen Monolog ihr Publikum nur flüchtig oder gar nicht mehr.

 

Präsentieren hat sehr viel mit Souveränität zu tun. Unser Dialog transportiert entweder Unsicherheit oder Sicherheit. Mit einer aktiven Sprache übernehmen wir Verantwortung für das eigene Denken und Handeln und beweisen in jedem Gespräch, bei jeder Präsentation, bei jedem Vortrag die im Geschäftsleben geforderte Professionalität und Souveränität.

Die Zuhörer in einen Dialog einbinden und sie mit wertvoller Kommunikation begeistern.

Die Lehre von Rhetorik, Körpersprache und Outfit macht eines deutlich:

 

Wir wirken immer, es kommt nur darauf an, wie.

Deshalb lernen wir zu reden, mit der Wahl unserer Worte und der Art, wie wir diese vortragen, andere Menschen zu begeistern. Wir feilen an Präsentationen bis ins kleinste Detail und setzen damit unsere Prioritäten falsch: Auf der einen Seite perfektionistisch, vergessen wir auf der anderen die Basis, legen viel zu wenig Augenmerk auf das Fundament, die Interaktion. Anstelle eines Dialogs findet nur ein Monolog statt.

 

Doch Kommunikation ist mehr!

Ob Vortrag, Moderation oder einfaches Gespräch – ein Dialog ist es erst dann, wenn Interessen und Erwartungen erkannt und Emotionen geteilt werden.

Die Zuhörer in einen Dialog einbinden und sie mit wertvoller Kommunikation begeistern. Deshalb lernen wir zu reden, mit der Wahl unserer Worte und der Art, wie wir diese vortragen, andere Menschen zu begeistern.

 

Originalität ist gefragt und Authentizität

Bei aller technischen Raffinesse, wichtigem Üben und intensiver Vorbereitung – wer nur Andere (und meist sehr gute) Redner kopiert, wird keinen souveränen Dialog zustanden bringen.

Seien Sie ganz Sie selbst! Dann müssen Sie sich auch nicht auf irgendeine Rolle konzentrieren, sondern können wahrnehmen, was um Sie herum passiert und flexibel auf die Reaktionen im Publikum eingehen.

Mehrfacher Weltmeister und DoppelOlympiasieger 2018 in der Nordischen Kombination Eric Frenzel mit Innegrit Volkhardt GF und Gesellschafterin Bayerischer Hof in München

Gerade schwierige „Hürden“ – und diese bleiben im Dialog nicht aus – meistern souveräne Redner durch kontinuierliches Training & einer permanenten Präsenz.

 

UNSER INTERVALLTRAINING: EIN MIX AUS THEORIE & PRAXIS

Um die gewünschte und notwendige Nachhaltigkeit zu gewährleisten, gehen wir mit dem Intervallprinzipan den Start.

Dabei wechseln sich Trainings- und Übungsphasen im Seminarraum (Module I und II) kontinuierlich mit Umsetzungsphasen und direktem Coaching ab.

Das Gelernte im Job umsetzen, um so Fortschritte zu erkennen und Herausforderungen leichter zu meistern.

 

Damit werden

  • neue Verhaltensweisen,
  • Methoden und
  • Techniken eingeübt und verfestigt

und in das Verhaltensrepertoire integriert.

 

Beitrags-Navigation

Kategorien
  • Best Practices
  • Fachartikel
  • Jahresmotto
  • Media
  • News
  • Podcast
  • Was Souveränität bewirkt
Die letzten Beiträge
  • Leadership Rallye – Limit und Langlebigkeit
  • Int. Tag der Freundschaft – Unterschiede ziehen sich an!
  • Freude zahlt auf Leistung ein – Warum Arbeit Spaß machen darf (und muss)
  • Weltgehirntag – Wo Wirkung beginnt: im Kopf
  • Leistungskultur neu gedacht: Was Führung und Spitzensport gemeinsam bewirken
  • Autorisierter Berater "unternehmensWert: Mensch"
  • Systemische Beratung/Training und Coaching zertifiziert durch SIM.LEARN GmbH
  • zertifizierter Reiss Profile Master der Reiss Profile Europe B.V.
  • profilingvalues® – Lizenzpartner
Newsletter
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.

  • +49 9632 / 911 81
  • post@b-wirkt.de

  • Social Media

  • © 2025 b.wirkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
Kontakt & Rückruf


Theo Bergauer
Tel.: +49 9632 / 911 81
E-Mail: post@b-wirkt.de

Schnellanfrage:

    Datenschutz akzeptieren

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.